Das Themenspektrum unserer Ausstellungen reicht dabei beispielsweise von Malern des Realistischen Expressionismus über den Schwerpunkt jüdische Kunst, (kritische) Kunst aus der DDR bis hin zu regionalen Themen wie z.B. Steglitzer Kunst oder Darstellungen der Uckermark. Hier erfahren Sie mehr über kommende Termine, Künstler:innen und die Historie unserer Ausstellungen!
Werke von Vera Singer, Hedi Schick, Vally Wieselthier, Mariette Lydis, Nancy Spero, Leni Sonnenfeld, Lea Grundig, Else Meidner, Aenny Löwenberg u.a.
A. Paul Weber (1893 - 1980) war ein meisterlicher satirischer Zeichner und Grafiker. Erste Erfahrungen machte er als Lithograph bei der Jugendbewegung der Wandervögel. Im Ersten Weltkrieg diente er als Zeichner. In den 20er Jahren wurde er nationalkonservativ. Bis zum Verbot im Jahr 1934 leitete er mit Ernst Niekisch den Widerstands-Verlag. Nach 1945 lebte Weber in Großschretstaken bei Mölln; dort hatte er seine Werkstatt und gab den Kritischen Kalender heraus. Seine gesellschaftskritischen Lithographien wie "Das Gerücht" oder "Unter uns," die Serien wie "Reineke Fuchs" und "Die Schachspieler" wurden in der linken Szene der 60er Jahre hoch geschätzt.
Die Galerie Hennwack präsentiert 28 signierte Arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Presseanfragen: hennwack@gmx.com oder 030 / 516 55 109
Gemälde und Graphik von Ludwig Meidner, Sigurd Wendland, Eugene Spiro,
Lilia Busse, Hans Meid, Hermann Mühlen, Hans Blum, Erich Grandeit, Kurt
Lauber, Robert Pudlich, Bele Bachem, Eduard Bargheer, Uwe Bremer, Hanna
Nagel, Else Meidner u.a.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Presseanfragen: hennwack@gmx.com oder 030 / 516 55 109
Neben staatsnaher Kunst (Darstellung von Arbeitern, Bauten des Sozialismus etc.) werden auch Bilder ausgestellt, die Experimentierlust zeigen, auch Privatheit und Stillleben darstellen.
Der DDR-Kritiker Lothar Lang beklagte einerseits epigonales Streben nach Perfektion, aber auch mangelndes technisches Können – die Künstler sollten irgendwie in der Schwebe bleiben. Manche Maler wurden getadelt, weil ihre Arbeiter auf den Bildern nicht glücklich genug aussahen.
Feierliche Eröffnung am Freitag, den 3.9. um 18 Uhr in unserer Galerie. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen!
Mit: Pat Noser (Biel / Schweiz), Sibylle Bross (Stuttgart), Vessela Posner (Berlin), Matvey Slavin (Kopenhagen), Bobo Neumüller (Templin), Matthias Schilling (Templin), Sigurd Wendland (Berlin)
Guillermo Aguilar-Huertas Arbeiten sind von mexikanischen und universellen Mustern explodierender Farbenvielfalt geprägt und grenzenlos, können sich verändern und wachsen und spiegeln so das Leben in seiner Vielfalt und Dynamik.
Ab dem 26. März 2021 in der Galerie Hennwack.
Vernissage am Freitag, den 26.03.21 um 18 Uhr in unserer Galerie.
Ein vielfältiger Überblick über unsere Sammlung - mit zahlreichen Gemälden, Graphiken und Karten. Einige Künstler:innen haben auch direkten Bezug zu Berlin-Steglitz. Wie meinte ein Kunde passend: "Als wäre man in einem Museum, in dem man die Bilder kaufen kann..."
Vernissage am 30.09. um 18 Uhr und Ausstellung ab Donnerstag, den 1. Oktober 2020 in der Galerie Hennwack.
Meidner, Spiro, Struck, Steinhardt, Brauer, Kaplan, Lesser u.a.
11.6 bis 30.9.2020
Expressiver Realist
Gemälde und Aquarelle
14.2. bis 31.5.2020
...setzen wir neben den Ausstellungen Akzente auf ausgewählte Künstlerinnen und Künstler in unserem Schaufenster!